- kaltes Leuchten
-
kaltes Leuchten,die Lumineszenz.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kaltes Leuchten — Lumineszenz ist die optische Strahlung eines physikalischen Systems, die beim Übergang von einem angeregten Zustand zum Grundzustand entsteht (strahlende Desaktivierung). Je nach Art der Anregung unterscheidet man verschiedene Arten der… … Deutsch Wikipedia
Lumineszenz — Lu|mi|nes|zẹnz 〈f. 20〉 Aussendung von Licht nach vorhergegangener Anregung durch Energieaufnahme [zu lat. lumen „Licht“] * * * Lu|mi|nes|zẹnz [↑ Lumen (1) u. ↑ eszenz], die; , en; veraltetes Syn.: kaltes Leuchten: beim Übergang elektronisch… … Universal-Lexikon
Phosphoreszenz — ist die durch die strahlende Desaktivierung hervorgerufene Eigenschaft eines Stoffes, nach einem Beleuchten mit (sichtbarem oder UV ) Licht im Dunkeln nachzuleuchten. Dieses Phänomen beobachteten Alchemisten schon im 17. Jahrhundert.… … Deutsch Wikipedia
Fluoreszenz — Violette Fluorit Zwillingskristalle (links) unter kurzwelligem UV Licht (rechts) Fluoreszenz ist die kurzzeitige, spontane Emission von Licht beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems in einen Zustand niedrigerer Energie, wobei das… … Deutsch Wikipedia
Fluoreszenzfarbstoff — Dunkelgrüne Fluorit Zwillingskristalle (links) unter kurzwelligem UV Licht (rechts) Fluoreszenz ist die kurzzeitige, spontane Emission von Licht beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems in einen Zustand niedrigerer Energie, wobei das… … Deutsch Wikipedia
Fluoreszieren — Dunkelgrüne Fluorit Zwillingskristalle (links) unter kurzwelligem UV Licht (rechts) Fluoreszenz ist die kurzzeitige, spontane Emission von Licht beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems in einen Zustand niedrigerer Energie, wobei das… … Deutsch Wikipedia
Fluoreszierend — Dunkelgrüne Fluorit Zwillingskristalle (links) unter kurzwelligem UV Licht (rechts) Fluoreszenz ist die kurzzeitige, spontane Emission von Licht beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems in einen Zustand niedrigerer Energie, wobei das… … Deutsch Wikipedia
Fluorophor — Dunkelgrüne Fluorit Zwillingskristalle (links) unter kurzwelligem UV Licht (rechts) Fluoreszenz ist die kurzzeitige, spontane Emission von Licht beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems in einen Zustand niedrigerer Energie, wobei das… … Deutsch Wikipedia
Phosphoreszieren — Phosphoreszenz ist die durch die strahlende Desaktivierung hervorgerufene Eigenschaft eines Stoffes, nach einem Beleuchten mit (sichtbarem oder UV ) Licht im Dunkeln nachzuleuchten. Dieses Phänomen beobachteten Alchemisten schon im 17.… … Deutsch Wikipedia
Phosphoreszierend — Phosphoreszenz ist die durch die strahlende Desaktivierung hervorgerufene Eigenschaft eines Stoffes, nach einem Beleuchten mit (sichtbarem oder UV ) Licht im Dunkeln nachzuleuchten. Dieses Phänomen beobachteten Alchemisten schon im 17.… … Deutsch Wikipedia